Energie-News
Die schnellste Möglichkeit, sich vor kalter Luft und Feuchtigkeit zu schützen ist, die entstandenen Ritzen, Fugen und Spalten abzudichten.
Für das Abdichten von Fenstern und Türen gibt es im Baumarkt Dichtungsbänder aus Schaumstoff und Gummiprofilen, in unterschiedlichen Farben. Metall oder Holzfenster abzudichten ist nicht sehr schwierig, die alten Dichtungen...
weiterlesen
weiterlesen
Eine Härtefallregelung für nicht leitungsbezogene Brennstoffe wird von der Ampel-Koalition auf den Weg gebracht – wie die ARD berichtet. Dabei soll es um eine finanzielle Entlastung für Verbraucher und Verbraucherinnen die Brennstoffe nutzen, die üblicherweise nicht aus Fernleitungen sondern mit dem Tankwagen kommen also Beispielsweise Heizöl, Holzpellets und...
weiterlesen
weiterlesen
In die Handelswoche starten die Ölwerte mit leichten Zugewinnen, die Talfahrt der letzte Woche scheint vorerst beendet. Dennoch bleiben Nachfragesorgen und Rezessionsängste bestehen. Für die neuerlichen Anstiege ist vor allem Chinas Abkehr von der strikten Null-Covid-Politik verantwortlich, größere Lockerungen in den Metropolregionen machen Hoffnung auf stabilere...
weiterlesen
weiterlesen
Wenn es um den Strompreis geht, ist Deutschland seit Jahren an der Spitze, lediglich in Dänemark ist der Strom so teuer wie hierzulande. Dabei zahlten Verbraucher im Durschnitt 35 Cent die Kilowattstunde im Jahr 2021. Nachdem Beginn der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine und den damit einhergehenden Sanktionen steig vor allem der Gaspreis massiv an,...
weiterlesen
weiterlesen
Dank saftigen Erhöhungen bei allen Energieträgern dürften die meisten wohl auf einen milden Winter gehofft haben. Nun macht uns Väterchen Frost einen gehörigen Strich durch die Rechnung, mit dem winterlichsten Dezember seit 12 Jahren und kolportierten Tiefstwerten von bis zu -20°C in der kommenden Woche – dürfte wohl kaum eine Heizung aus bleiben. Mit der...
weiterlesen
weiterlesen