Energie-News
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis März 2023 gegenüber der Vorjahresperiode um 6,5 % von 24,8 auf 23,2 Millionen Tonnen.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist
• der Export von Mineralölprodukten um 4,1 % von 6,6...
weiterlesen
weiterlesen
Gemäß der Pressemitteilung vom 27. Juli 2023 hat die Europäische Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 40 Mio. EUR ausgestattete deutsche Fördermaßnahme für Bau und Betrieb eines neuen landseitigen Flüssigerdgasterminals (LNG) in Brunsbüttel genehmigt.
Das LNG-Terminal soll eine Jahreskapazität von 10 Mrd. m³ haben...
weiterlesen
weiterlesen
Rohöl ist weiter im Aufwärtstrend doch das könnte sich bereits heute ändern, insbesondere die Federal Reserve gibt heute Ihr weiteres Vorgehen bekannt, sollten nach der heutigen, weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt werden, könnte dies die Ölwerte nachhaltig belasten. Zudem sind auch die Ölvorräte in den USA deutlich weniger...
weiterlesen
weiterlesen
Niemand mag negative Überraschungen. Es ist deshalb besser zu wissen, welche Menge sich noch im Öl- oder Wassertank befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Füllstände zu prüfen. Früher hat man das mit einem Maßstab gemacht, aber zum einen muss man regelmäßig daran denken und dann die Kontrolle auch durchführen und zum anderen...
weiterlesen
weiterlesen
Bild: Anbindungsleitung der FSRU in Wilhelmshaven - Urheber: Jost Listemann/Zukunft Gas
Im Juni hat ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH einen Bericht zur „Analyse der Treibhausgasintensitäten von LNG-Importen nach Deutschland“ veröffentlicht. Als Ergebnis wird gefordert, dass Deutschland und die EU auf eine saubere und...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]